
Common Voices Radio: L’intégration une valeur pour unire les peuples?
En parlant d’intégration nous pensons le plus souvent à l’immigration. A travers cette émission nous partageons avec vous nos expériences en therme d’intégration et de parler aussi de intégration ...mehr

Common Voices Radio: Fenster zur Welt
Deutsch In der neuen Sendung von Common Voices Radio erwarten euch verschiedene Themen. Im ersten Teil diskutieren wir über die Herausforderungen, denen Christen im Iran gegenüberstehen, sowie über die Geschichte ...mehr

Common Voices Radio: Musik International und Polizeigewalt in Deutschland
Deutsch Diese zweistündige Sendung besteht aus zwei sehr unterschiedlichen, aber wichtigen Teilen: In der ersten Stunde habe ich Freund*innen aus meinem Deutschkurs ins Corax-Studio eingeladen. Jede*r hat ein Lied in der ...mehr

Common Voices Radio: Blutspenden rettet Leben
Faire du don de sang permet de sauver des vies .A travers cette émission nous parlons des cas de mortalitée maternelle et infantil causées par le manque de sang ...mehr

Common Voices Radio: Newroz in Frankfurt 2025
Kurmancî Di Roja Newrozê de, hezarên Kurd ji hemû Aermaniya û Ewropayê hatibûn Frankfurt da ku bişêvê Newrozê bibin. Şan û dengbêjên navdar govend û stranên kurdî pêşkêş dikirin, û ...mehr

Common Voices Radio: Cejna Newrozê li bajarê Halle Saale – Kurdisches Neujahrfest Newroz in Halle Saale
Kurmancî Di vê beşê de ji radyoya xwe de, em we di gerek taybet a pîrozbahiyên Newrozê yên ku ji aliyê civaka Kurd li bajarê Helle Saale ve tê lidarxistin, ...mehr

Wir haben überall Assoziationen gefunden, aber sie sind nicht gleich.
Common Voices. In dieser Sendung sprechen wir über einen Verein. Im ersten Teil geht es um die Vorteile von Vereinen, die wir in einem Interview mit einem Senegalesen, der in ...mehr

Common Voices Radio: #460 Alarmphone
Alarm-Phone : deux mots, une signification qui nous parle de la vie des migrants depuis leur pays d’origine, des conditions dans lesquelles ils vivent dans leur pays de transit. ...mehr

Common Voices Radio: Zum 8. März
8th of March is every day – because the feminist struggle is happening every day, on a large and small scale. That’s why we met on 7 March to ...mehr

Common Voices Radio: Zur aktuellen Lage der Alawiten in Syrien
Seit dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien formieren sich die Machtverhältnisse vor Ort neu. Seit Donnerstag sind in Syrien neue Kämpfe ausgebrochen. Dabei sind nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle ...mehr

Common Voices Radio: چالش های مسیحیان در ایران – Christentum im Iran
در این برنامه به موضوع چالش هایی که مسیحیان در ایران با آن روبه رو هستند و همچنین قدمت و تاریخچه مسیحیت در ایران بحث و گفتگو میکنیم. In dieser ...mehr

Common Voices Radio: Immigrant Arts, and Identity Through Names
Diese Radiosendung behandelt Geschichten über erzwungene Migration, Kunst, Poesie und menschliche Identität durch Namen. Im ersten Teil wird diskutiert, wie der Krieg das Leben junger Menschen aus der Ukraine verändert ...mehr

Common Voices Radio: Warum Menschen aus dem Senegal migrieren und wie sich Migrantinnen in Halle politisch beteiligen können
In der ersten Stunde präsentieren wir Ihnen ein Interview mit dem senegalesischen Journalisten und Dokumentarfilmer Moustapha, der über die aktuelle Situation von Auswanderungswilligen und Rückkehrern in den Senegal spricht, ...mehr

Common Voices Radio: Wahlen in Deutschland- Talk mit Vertreterinnen der Parteien
عربي تدور هذه الحلقة حول انتخابات البرلمان القادمة والحكومة الجديدة التي سيتم انتخابها في 23 فبراير 2025. هذا الحدث السياسي المهم الذي يرسم ملامح المستقبل السياسي في المانيا . حاولنا في هذا ...mehr

Common Voices Radio: Common Voices #455 – Gegen Faschismus und Rassismus – von Halle bis in den Senegal – 07.02.2024
Cette émission porte sur la situation politique actuelle en Allemagne et au Sénégal. Pour cela, nous avons invité dans le studio un membre de l’initiative « AfD-Verbot jetzt ». ...mehr