
Die Aushöhlung des Musikinstituts – Senat der Uni Halle beschließt weitere Kürzung
Am Mittwoch, 24. Januar, wurde in der Senatssitzung an der Martin Luther-Universität in Halle die Schließung der Bachelorstudiengänge der Instrumental- und Gesangspädagogik am Musikinstitut beschlossen. Mit einem knappen Ergebnis ...mehr

Lidl-Professuren an der TU München – intransparentes Hochschulsponsoring
Universitäten und Hochschulen können sich kaum noch durch Landesmittel finanzieren, nachdem diese mehr und mehr gekürzt werden. Das zeigt sich nicht zuletzt in den aktuellen Protesten studentischer Hilfskräfte in ...mehr

Lidl-Professuren an der TU München – intransparentes Hochschulsponsoring
Universitäten und Hochschulen können sich kaum noch durch Landesmittel finanzieren, nachdem diese mehr und mehr gekürzt werden. Das zeigt sich nicht zuletzt in den aktuellen Protesten studentischer Hilfskräfte in ...mehr

Streiks von studentischen Hilfskräften in Berlin
In den nächsten Tagen streiken die studentischen Hilfskräfte in Berlin, denn für die gab es an den Berliner Hochschulen seit siebzehn Jahren keine Lohnerhöhung und dass trotz Inflation und ...mehr

Hochschulgruppen diskutieren über Haushalt, Kürzungspläne und Studierendenradio
Im Rahmen von „Studis on Air“ diskutierten Vertreter_innen der Hochschulgruppen der Martin-Luther-Universität Halle bei Radio CORAX über Themen aus der aktuellen Hochschulpolitik. ab min 01:10 zu den aktuellen Kürzungspläne an ...mehr

Zum umstrittenen Unirahmenvertrag
Man hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Das meint zumindest der Journalist und Universitätsprofessor Dr. Leonhard Dobusch zum aktuellen Unirahmenvertrag. Einige Landesrektoren konferenzen weigern sich den Vertrag zu ...mehr