
8. Mai in Halle – Geschichte soll sich nicht wiederholen!
Der 8. Mai ist der Befreiungstag vom Nationalsozialismus. Dieses Jahr jährt sich dieses Ereignis zum 80. Mal. Daher findet in Halle am Donnerstag, dem 8. Mai, eine Gedenkversanstaltung statt. ...mehr

Special Olympics zum Protestmarsch „(H)alle behindert? – immer noch!“
Jährlich am 5. Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. So auch in Halle: vergangenen Montag fand der Protestmarsch unter dem Motto „(H)alle behindert? ...mehr

Kurzfilmpremiere „Selbstbestimmtes Wohnen – eine Chance für Alle“
Im Rahmen der Protestwoche "(H)alle behindert", findet am Mittwoch dem 7. Mai um 19 Uhr im Puschkino Halle die Premiere des partizipativen Kurzfilms „Selbstbestimmtes Wohnen – eine Chance für ...mehr

Wie Beamte queere Demonstrationen schikanieren – Beendigung des CSD in Schönebeck als Symptom
Am 26. April 2025 wurde der CSD in Schönebeck durch das Ordnungsamt frühzeitig beendet. Die offizielle Begründung: es gebe zu wenig Sicherheitspersonal. In diesem Beitrag wird sich mit dieser ...mehr

Nachhaltigkeit in Mitteldeutschland? RENN.arena MITTE in Halle
Am vergangenen Samstag war es mal wieder so weit: Das Earth Overshoot Limit war für Deutschland erreicht. Die ökologische Transformation geschieht, ob es Politiker:innen in Deutschland glauben wollen oder ...mehr

„Wir brauchen keine Zauberkünste oder Superkräfte, wir brauchen einander“ – Wanderausstellung ‚zusammentun. solidarisch gegen rechts‘
Eine Welt ohne Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus - das ist die große Utopie der Wanderausstellung "zusammentun. solidarisch gegen rechts". Die Ausstellung ist ab heute bis Mittwoch in den Franckeschen ...mehr

Gemeinschaftsamt Halle – Ulrich Möbius im Gespräch
Kreativität und Kultur lebt von Gemeinschaft, vor allem in einer kapitalistischen Gesellschaft. Ulrich Möbius ist Teil von einem Gemeinschaftsamt, welches Orte gemeinschaftlich und kreativ umwandeln möchte. Seine Umsetzung eines ...mehr

Halle repariert – ein Gespräch mit Dörte Jacobi
Hose durchgescheuert, Fast Fashion, Ressourcenverschwendung, Liebe zu alten Kleidungsstücken. Am 26. April fand ein Aktionstag auf dem Marktplatz in Halle statt. Dörte Jacobi ist Parteimitglied der Partei und Teil ...mehr

Jedes Jahr mehr Straftaten gegen obdachlose Menschen? – Was die polizeiliche Kriminalstatistik aussagen kann.
Laut der polizeilichen Kriminalstatistik 2024 wurden bundesweit 2194 obdachlose Menschen Opfer einer Straftat. Die Zahlen steigen jährlich. In einem Gespräch mit Jonas Füller, Redakteur des Hamburger Straßenmagazins "Hinz und ...mehr

Trainhopping: Reisen mit dem Güterzug
Bahnfahrer*innen wissen: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen, kann langwierig sein und viele Nerven kosten. Zugausfälle, Verspätungen etc. Aber wie ist es mit einem Güterzug zu reisen, ganz ohne ...mehr

Collage zur Stichwahl zum Oberbürgermeister
Es wird gewählt werden. Am kommenden Sonntag nicht nur bundesweit, sondern auch in Halle steht eine Entscheidung an: Egbert Geier (SPD) und sein mittlerweile parteiloser Herausforderer Alexander Vogt kandidieren ...mehr

Widerhall: Kandidat*innen der OB-Wahl in Halle im Gespräch
Halle wählt ein*e neue*n Oberbürgermeister*in. Am Sonntag, dem 02. Februar findet der Urnengang statt, wobei davon auszugehen ist, dass es dann zu einer Stichwahl zwischen den aussichtsreichsten Kandidat*innen kommen ...mehr

Politisches Wahlforum zur Oberbürgermeisterwahl 2025
Das Familienzentrum Schöpfkelle und das Gesundheitszentrum Silberhöhe luden am 21. Januar zum politischen Wahlforum ein. Mehrere Kandidat:innen der Oberbürgermeisterwahl stellten sich den Fragen des gut gefüllten Veranstaltungsraumes. Die Moderation ...mehr

Kommunalwahl in Halle: Wahlforum in der Schöpfkelle
Am 18.04. fand im Familienzentrum Schöpfkelle in der Silberhöhe ein Wahlforum zur Kommunalwahl statt. Teilgenommen haben Andreas Hemming vom Bündnis 90/Die Grünen, Ute Haupt von den Linken, Paulin Ammler ...mehr

100 Jahre anderes Radio in Halle
Das Jubiläum eines alten Mediums ist Anlass für einen Vortrag zu weitgehend unbekannten Radioaktivitäten im Raum Halle. Alex Körner wird am kommenden Montag (18 Uhr, Frankesche Stiftungen, Haus 52) ...mehr