
Wilma Rudolph sprintet trotz Kinderlähmung zu Gold
Die US-Amerikanerin Wilma Rudolph wird bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom als erste Frau dreifache Siegerin im Sprint, und damit zur internationalen Sportikone. Und das, obwohl sie mit vier ...mehr

Der queere Audiowalk, eine andere Perspektive auf Stadtgeschichte
Queer Voices Halle ist ein Hörspaziergang durch die unterschiedlichsten queeren Lebensrealitäten. Wir sind mitgelaufen und haben die Stadt auf eine ganz neue Art entdeckt. Nach dem Audiowalk haben wir ...mehr

„Queer Voices of Halle“ lädt zum Schlendern und Zuhören ein
Seit mehreren Wochen finden in Halle außergewöhnliche Hör-Spaziergänge statt: "Queer Voices of Halle" lädt zum Schlendern und Zuhören ein. In sogenannten Audiowalks erfährt das Publikum kleine biografischen Geschichten von ...mehr

„Sie kennen die Bedeutung des Wortes Feminismus nicht“
(English version below) Das sagen Gohar und Maria, welche beim Women's Rights House in Gjumri arbeiten. Dort bieten sie ein breites Programm an Aufklärungsarbeit zu Frauenrechten und Feminismus und auch ...mehr

Als Mutter in der Wissenschaft arbeiten – machbar, aber zu welchem Preis?
Die Redaktion hat mit der Historikerin Irmela Diedrichs über die sogenannte sozialistische Kinderfreundebewegung in der Weimarer Republik gesprochen. Wir befragten Irmela Diedrichs zudem darüber, wie es ist, als Mutter ...mehr

Das erste transkulturelle FrauenKunstFestival
Am 28.09. findet am Peißnitzhaus in Halle das erste transkulturelle Frauenkunstfestival statt, das Kreativität und Vielfalt von eingewanderten und einheimischen Frauen in den Mittelpunkt rücken sowie über die Bedeutung ...mehr

CSD in Döbeln
In Döbeln findet am Samstag der dritte Christopher-Street-Day in der Stadt statt, bei dem für Toleranz und Vielfalt demonstriert wird. Wie auch schon in anderen Städten organisiert die radikale ...mehr

Der CSD 2024 in Halle
Am Samstag war der CSD in Halle. Die tagesaktuelle Redaktion war unterwegs und hat Eindrücke gesammelt. Zwischen, dem Aufhalten von rechten Protesten, Musik und queere Gemeinschaft und wie es ...mehr

AIDS-Hilfe in Sachsen-Anhalt
Der CSD in Halle wird von verschiedenen Vereinen und Initiativen organisiert. Unter anderem von dem AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd e.V. Das haben wir als Anlass genommen, mit dem Geschäftsführer Martin ...mehr

Pride Weeks und CSD in Halle
Der CSD ist eine Menschenrechtsdemonstration und besonders notwendig in einer Zeit, in der sich queerfeindliche Übergriffe häufen. Die Pride Weeks in Halle haben letzten Freitag offiziell begonnen und werden ...mehr

CSD in Sachsen – Besorgnis wegen rechten Gegenprotesten
Am 10.08.24 in Bautzen und am 17.08.24 in Leipzig kam im Zusammenhang mit den dort stattfindenden Christopher Street Days zu vermehrten rechten Gegenprotesten. In Bautzen mussten die Veranstalter*innen aufgrund ...mehr

Amelia Earhart – das Leben der weltberühmten Flugpionierin
Amelia Earhart, berühmte Pilotin, Frauenrechtlerin und Abenteurerin. Über ihren Tod hinaus war und ist sie für viele Frauen ein großes Vorbild. An ihrem Verschwinden 1937 während ihrer größten Flugreise, ...mehr

„Brüste: Eine Anthologie“ eine Buchvorstellung
In dem im Mai 2024 erschienenen Buch „Brüste: Eine Anthologie“ schildern zwölf Menschen in ebenso vielen Texten ihre persönlichen Geschichten zum Thema Brüste. Den Herausgeber:innen Linus Giese und Miku ...mehr

Feministische Städte als Zukunftsmodell
Die Rosa-Luxemburg Stiftung hat Anfang des Jahres eine interaktive Karte zu feministischen Städten veröffentlicht. Auf dieser Karte kann man sich durch eine Stadt bewegen und verschiedene Aspekte erkunden, welche ...mehr

Fuck Yeah! Queer-feministisches Sexshop-Kollektiv
Vor kurzem war die tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax zu einer Redaktionsreise in Hamburg. Dabei sind wir auch auf das "Fuck Yeah" Kollektiv gestoßen, ein queerfeministischer Sexshop. Es gibt ...mehr